Feedbacks und Berichte aus der Praxis

 

Hier erscheinen stets aktuelle Feedbacks von Klienten und Berichte aus der Praxis. Diese sollen Ihnen als Leser Einblicke in die Praxis und die Wirkungsweise ganzheitlicher (Lern-)Beratung geben, die ich aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen als Lehrerin, Nachhilfelehrerin und Lernberatern favorisiere.

 

Allen Klienten, die ihre Beiträge zur Verfügung stellen oder deren mündliches Feedback ich in die Berichte einbinden darf, sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Ihre Namen sind selbstverständlich in Absprache mit Ihnen als Klienten oder als Eltern anonymisiert bzw. verändert.

 

 

Schüchternheit und Schulreife

..hat es sofort geschafft, die Sympathie unserer fünfjährigen Tochter H. zu gewinnen…Wir üben die “Hausaufgaben” weiterhin regelmäßig und meine Tochter ist seitdem auch selbstbewusster, selbstsicherer geworden..

Streit wegen Hausaufgaben

„fast täglicher Streit wegen der Hausaufgaben und das Gefühl, dass alles, was ich meinem Sohn empfahl, an ihm abprallte. Ich fühlte mich als Mutter ohnmächtig und ärgerlich“

Klassenclown – was tun?

Klassenclown - was tun? "Unser Sohn ist 7 Jahre alt und geht in die zweite Klasse einer Ganztagsschule. Es fiel ihm vom ersten Schultag an schwer, sich im Klassenverband zu konzentrieren. Er war sehr hibbelig und laut, lief während des Unterrichts gerne im...

Matheschwierigkeiten

Luise kam wegen ihrer Matheschwierigkeiten zu Lern-Kompass. Die Eltern berichteten, dass ihre 8-jährige Tochter klug und kreativ sei. Sie sei sehr musikalisch und spiele für Ihr Alter hervorragend Klavier. Auch ginge sie mit einem gewissen Ehrgeiz zur Schule, aber Mathe sei ihr Problem

Einschlafprobleme

R. empfand es selbst als störend, das er abends wach lag, innerlich unruhig wurde und alles Mögliche in seinem Kopf herumwirbelte. Es zeigte sich, dass R. auf den beiden unteren Gehirnentwicklungsstufen, der Ursicherheitstufe und der Erlebnissicherheitsstufe beim Thema „Einschlafen“ blockiert war. Er konnte sich gut auf die Übungen der ersten Stufe einlassen

Lernkompass Berlin: Lernförderung und Entwicklungsberatung, Berufsorientierung, Kompetenzprofil, Elternberatung, Beratung + Fortbildung für Erzieher/Lehrer

 

Pestalozzistr. 84
10627 Berlin

Telefon: 030 - 32 76 52 58
mobil: 0176 - 42 06 02 64

E-Mail

Ich möchte rechtzeitig zu den Veranstaltungen informiert werden

LERNKOMPASS Berlin

Pestalozzistr. 84
10627 Berlin

Telefon: 030 - 3276 5258
Mobil: 0176 - 4206 0264

E-Mail: mail@lern-kompass.com